Begleitete Auszeit

Arbeit an deinem Lebenskript

7 Tage Zeit für dich mitten in der Natur!

Kostenübernahme durch Krankenkassen und Stiftungen.

 

11.-17. April 2022

11.-17. Juli 2022

8.-14. Oktober 2022

 

Die Arbeit an deinem Lebensskript

Wenn Kopf, Herz und Körper die gleiche Sprache sprechen, erkennt deine Seele ihren Weg:

  • Meditation, Yoga und Körperarbeit nähren Körper und Seele
  • Du zeichnest deinen Lebensweg. Die therapeutisch begleitete Auseinandersetzung mit deinen Themen unterstützt den Verarbeitungs- und Heilungsprozess des Herzens und eröffnet dem Kopf neue Perspektiven.

Individueller Prozess mit therapeutischer Begleitung

Der persönliche Prozess besteht aus therapeutischer Begleitung, täglich ca. 1 Stunde, und der selbstständigen Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensskript (Zeichnen des Lebensweges) und den darin enthaltenen Themen. Im Rahmen der Treffen werden individuelle Tagesaufgaben mitgegeben, welche den eigenen Erkenntnis- und Heilungsprozess unterstützen und deine persönlichen Ressourcen stärken.

 

Die Tagesaufgaben aus der Komplementärtherapie können malen, gestalten, spazieren und Arbeiten in der Natur oder im Garten, schreiben, Visualisierungen und Rituale beinhalten, je nach Mensch, Situation und Themen. Das bewusste Nichts-Tun-Müssen gehört ebenfalls dazu.

 

Je nach persönlichem Bedarf kommen unterschiedliche Methoden der Komplementärtherapie zur Anwendung:

  • Akupressur und Meridian-Behandlung
  • Yoga- und Atemtherapie
  • autogenes Training, progressive Muskelentspannung und andere Entspannungstechniken
  • Ressourcenorientiertes Coaching
  • Schattenarbeit, lösen von Blockaden und alten Mustern
  • Verhaltens- und Integrationstherapie
  • somatic experiencing, Trauma-Therapie

 Es werden maximal 4 Teilnehmende pro Woche aufgenommen.


Kraftort Flüeli-Ranft (Obwalden)

Das zentrumRANFT ist ein idealer Ort, um innezuhalten, durchzuatmen und Kraft zu tanken.

Das Haus der Stille liegt auf einem Hügel am Eingang des Pilgerdorfes Flüeli-Ranft, der Heimat des Schweizer Nationalheiligen Bruder Klaus.

Die Natur, der wilde Bach Melcha und die Permakulturanlage laden dich ein, innezuhalten. Du darfst dich von der kreativen, vegetarischen Küche mit Schätzen aus dem eigenen Garten verwöhnen lassen.


Kostenübernahme durch Krankenkasse + Stiftungen

Kosten Unterkunft und Verpflegung (Einzelzimmer Seeblick mit Vollpension): 945.-

 

Bei finanziellen Engpässen werden die Kosten auf Antrag ganz oder teilweise durch Stiftungen übernommen. Der Antrag ist sehr einfach und natürlich unterstütze ich dich. Die Stiftungen möchten mehr über deine aktuelle Lebenssituation erfahren und brauchen einen Beleg für den finanziellen Engpass (z.B. Steuererklärung, Prämienverbilligung der Krankenkasse, Anschluss beim Sozialamt etc.)

 

Kosten therapeutische Begleitung: 840.-

 

Die Kosten für die komplementärtherapeutische Unterstützung werden ganz oder teilweise von den Krankenkassen Zusatzversicherungen für Alternativmedizin oder Komplementärtherapie übernommen (EMR Methode 6: «APM»).

Die vorgängige Bestätigung der Kostenübernahme liegt in deiner Verantwortung. Wenn deine Zusatzversicherung die EMR-Methode 6 anerkennt, übernehmen sie auch den Grossteil der Kosten. Wie viel genau hängt von deinem Versicherungsmodell ab.

Der Betrag wird vor Ort bezahlt. Der Gast muss die Belege bei der Krankenkasse einreichen, damit diese den Betrag zurückerstattet. Wie schnell dies erfolgt, hängt von der Krankenkasse ab. Die Krankenkassen übernehmen keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung.

Du hast keine Zusatzversicherung bei der Krankenkasse? Dann melde dich bei mir.

 


Der Rahmen

Tagsüber unterstütze ich dich gerne, auch an deinen schlechten Tagen.

Wir können dir leider keine 24-Stunden-Betreuung anbieten. Entsprechend braucht es psychische Stabilität deinerseits. Bei schweren Depressionszuständen, akuten und anhaltenden Angstzuständen, schweren Suchtthematiken oder akuten psychotischen Schüben können wir dir nicht bieten, was du für deinen Gesundheitsweg im Moment brauchst.


Anmeldung

Ich beantworte dir gerne deine Fragen rund um die Auszeit.


Du möchtest beantragen, dass die Kosten für die Unterkunft ganz oder teilweise durch eine Stiftung übernommen werden? Dann schick mir das ausgefüllte PDF per E-Mail zu

nachricht (@) deinlebengestalten.ch

Download
Anmeldung und Antrag
Anmeldung Auszeit Formular 2022_01_14.pd
Adobe Acrobat Dokument 119.8 KB